Erholung und Sport in der freien Natur und sich damit einstellender Fremdenverkehr stellen in zunehmenden Maße Ansprüche an die Landschaft. Der Verband, dem in seinem 50.000 ha großen Verbandsgebiet zahlreiche Wasser-, Aufforstungs-, und Feuchtgebietsflächen gehören, bemüht sich auch diesen Anforderungen gerecht zu werden, dabei aber gleichzeitig die wertvollen natürlichen Lebensräume weitgehend zu schonen.
Die aus den Mitgliedsverbänden gegründete Fischereigenossenschaft Südwesthörn- Bongsiel erlaubt es interessierten Natur- und Angelfreunden gegen Gebühr die ausgewiesenen fischreichen Gewässer zur Hobbyfischerei zu nutzen. Von der Genossenschaft jährlich durchgeführte Hege- und Besatzmaßnahmen bereichern den Fisch- und Artenreichtum in den Gewässern.
Auch für den Wassersport stehen die Verbandsgewässer zur Verfügung. Ausgiebige Kanufahrten auf der Lecker- oder Soholmer Au, Bootfahren auf dem Ruttebüller See, Hülltoft Tief und dem Bottschlotter See oder Windsurfing und sogar eine Segelschule des Yachtclubs Dagebüll ist im Mittelbecken Schlüttsiel beheimatet.
Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongsiel
Heie-Juuler-Wäi 1 25920 Risum-Lindholm Tel.: 04661-60 03 0 Fax: 04661-60 03 15 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Öffnungszeiten
Mo - Fr von 8:00 bis 12:00 Uhr Mo - Do von 13:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung